Tech Info

Juni 2017 M.S. Patch day - Wieder Updates für XP und Win8

An jedem 2. Dienstag im Monat ist Microft Patchday. Interessant ist, dass im Juni 2017 wieder Oldies wie Windows XP und Vista mit Updates versorgt werden… dies scheint langsam zur Gewohnheit zu werden, oder Microsft ist beim Fixen von WannaCry Lücken auf noch andere große Lücken gestoßen, die trotz End of Live der Produkte nachgebessert werden sollen… Wie immer sei an dieser Stelle geraten nicht mehr mit Vista oder XP

Medion Überdosis, 3 Medionrechner in einem Monat

Im Monat Dezember 2016 gab es wieder einige Rechner (in der Client-Klasse) die streikten und die ich wieder flott machen durfte. Seltsam war die hohe Population von Medion Rechnern (Die Kann man von Aldi/Hofer bis Mediamarkt Saturn kaufen). Na ja, Billig-Client würde man sagen, die sind aber gar nicht billig! Für so einen Preis hätte man von mir einen verlässlichen HP-Client mit Vorort Garantie kaufen können… Besonders wenn man auf

24.Dezember 2016 Handbrake V1.0.0 - Open source video transcoder

Wenn das nicht ein feierliches Geschenk ist: am 24.Dezember 2016 nach 13 Jahren Entwicklung wurde HandBrake The open source video transcoder in Version 1.0.0 released. Somit steht er jetzt für Mac, Linux, Windows zum Download bereit. Auch an gute Dokumentation wurde gedacht. Was lernt man daraus? Nur Geduld, wird schon….  

Wunderschöne HP DL380P Innenansicht

Ich habe heute 2 HP DL380P 19″ (Hyper V Cluster) auf je 320 GB Arbeitsspeicher erweitert… Das bekommt man nicht allzu oft zu sehen, alle RAM-Bänke besetzt (Blaue Pfeile). Die violetten Pfeile zeigen auf die 6 Ventilatoren, welche die Luft zur Kühlung zu den Kühlkörpern der Prozessoren leitet und dann nach hinten wegführt. Auf den beiden Servern ist genug Platz für virtuelle Maschinen / Server (Standard 8 GB RAM) und

Nach dem Update ist vor dem Update: Redstone 2

Während die meist W10-User gerade das Anniversary Update (Codename: Redstone 1) runterladen oder in der Windows 7-Starre(*) verharren bastelt man in Redmond schon an Redstone 2, mit dem uns M.S. voraussichtlich im Frühling 2017 erfreuen wird. Beta-Tester dürfen natürlich jetzt schon die Betaversion von Redstone 2 testen, so erhielten Nutzer von Windows Phones, die den Fast Ring abonniert haben ab 17.August Abend die Beta Updates. Offenbar wird sich M.S. bei

Windows 10 Anniversary Update...

Das Windows 10 Anniversary Update ist durchaus ok, habe es schon bis jetzt (18.08.2016 21:29) auf 4 Rechnern (Alle W10) erfolgreich installiert, mühsam waren teilweise Endlos-Updateschleifen, Antimalwareschutz war oft zu deaktivieren oder sogar zu deinstallieren… Oft waren noch andere Kunstgriffe notwendig… ich habe das Upgrade für Euch bereitgestellt… bitte führt es nur durch, wenn Ihr wirklich wisst was Ihr tut, ein Vollbackup vorher darf ich wirklich nur anraten… W10-Upgrade-Assistent …

Browserkampf wird untergriffig...

Dass Microsoft viel Mühe und Geld in den neuen Edge-Browser für Windows 10 investiert hat, wird von den Usern derzeit nicht besonders honoriert. Die meisten surfen lieber mit Chrome oder Firefox, das schlechte Image des alten Internetexplorers wirft offenbar noch große Schatten auf den neuen M.S. Browser Edge. Dass jetzt aber Windows 10 warnt, man solle Chrome nicht mehr verwenden, da es zu viel Akku benötigt und auf Edge umsteigen

Ist das Gratis W10 Upgrade jetzt vorbei?

Am 29.07.2016 war die Deadline für das gratis Windows 10 Upgrade. Man hatte ein Jahr Zeit, auf den meisten Rechnern hat das Upgrade  problemlos funktioniert, auf den Rechnern auf denen Windows 7 schon unsauber lief, führte es zum Chaos, manche Rechner waren in einer ewigen Upgradeschleife gefangen, beim manchen half es den Virenschutz abzuschalten bei anderen nicht… Eigentlich also ein ganz gut geglücktes Gratis-Upgrade, wer es verpasst hat, hat aber

IMAP-Mail statt POP3?

Die moderne Art von Mails ist IMAP, hier besteht die Möglichkeit von vielen Geräten (PC, Notebook, Mac-Book, Phone, Tablet usw) gleichzeitig auf das gleiche Konto zuzugreifen. Da die Mails nicht wie bei POP3 auf den Rechner runtergeladen und auf dem Server gelöscht werden, hat man immer alle Mails griffbereit, ebenso kann man innerhalb des E-Mailkontos Ordner anlegen und dort die Mails aufbewahren. Ebenso besteht nicht die Gefahr Mails durch einen

Verbreitung Betriebssysteme

Gerade in diesem Sommer liegt das Augenmerk von technischen Fachzeitrschriften stark beim Thema Betriebssystem. Die Gründe dafür sind wohl, das offenbar (wenn man Microsoft glaubt) Ende dieses Monats (Juli 2016) das Gratisupgrade von Windows 10 für Privatuser ausläuft. Ebenso wird Windows 10 ein Jahr alt (29.Juli) und Microsoft feiert dies mit einem großen Update (Anniversary Update), das voraussichtlich ab 2.August ausgerollt wird… momentan ist noch nicht ganz genau klar, was