Das war die erste Regio 2.0 – oder WIP – Besprechung

Das war die erste Regio 2.0 - oder WIP - Besprechung

Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten,
liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer,
liebe Vereinsobfrau, lieber Vereinsobmann,

am Freitag, den 3.Juni 2016 fand um 19:00 in Pressbaum bei Neno in der Pizzeria-Ristorante Danijele das

erste Regio 2.0* – Meeting statt…

(* Regio 2.0 war als Arbeitsname deklariert, alleine aber der Name liess manche Emotionen hochkochen)

Ich hatte dieses Meeting sehr kurzfristig geplant, dennoch war der Zuspruch gut…

  • Entschuldigen wegen des kurzfristigen Termines ließen sich Schatzl, Gruber, Obmann Kerschbaum,
  • Entschuldigt da zu dieser Zeit noch Ware ein/ausräumen Stefan – funnyveggie)
  • Anwesend (lt. Teilnehmerliste) waren Günter & Elisabeth Brazda (RDG), Martin Wallner (Kulturtage Pressbaum), Reinhard Scheibelreiter (SPÖ), Georg Franz (Gemeinde), Peter Grosskopf (SPÖ), Horst Kullinger (ASV Pressbaum), Vroni Breitner (Gästezimmer / Ferienwohnungen), Erika Berger (Gästezimmer Almstüberl), Theo der Schuster, Regine Mels-Colloredo (Imbiss „Eh Wurscht“), Thomas Tweraser (Jugendverein Pressbaum / Tweraser Design), Tanja Waculik (Bezirksblätter), Ilse Slavik (Funny Veggie).

Vorbereitet zu diesem Brainstormingmeeting hatte ich folgende Flipcharts:

Und dann ging es schon los… der Name „Regio“ selbst wenn 2.0 stieß auf Emotionen („Wissen’s was das Regionalmarketing der Gemeinde kost hat?“ – Kalchhauser – „Nein weiß ich nicht, i war nie im Vorstand oder Kassier, weder bei Polzer oder Heise, aber sagen Sie es uns“ – Holzer – „Nein leider, das ist geheim, war eine nicht öffentliche Sitzung“ – Kalchhauser – „Na geh sag’s uns, den Regio gibt’s eh schon lange nicht mehr“ – auf versöhnend Wallner – „Nein ist geheim“ … usw).

Dennoch wurde es dann sehr konstruktiv, besonders das 3.Flipchart „Brainstorming – Fragen“ wurde heiß diskutiert, Themen wie „Auhof“ und „Beratungsdiebstahl“, „Nichtraunzerzone“ und der bekannte „Blick über den Tellerrand“ ließen niemanden kalt.

Scheibelreiter informierte uns über anstehende Projekte, Mels-Colloredo sprach heiße Pressbaumthemen aus der Sicht einer Kleinunternehmerin aus Pressbaum an, Grosskopf zeigte bedachten Überblick, Erika Berger und Vroni waren sehr engagiert, der junge Thomas Tweraser brachte Inputs und sah alles positiv und (der Jugend entsprechend) eher cool  (um nur einige zu nennen) und Günter Brazda stoppte das „Regiogeplänkel“ indem er einfach das Wort Regio 2.0 am Flipchart durchstrich und WIP für „Wirtschaft in Pressbaum“ generierte.

Danach ging die Veranstaltung in Einzelgespräche über, die Frage was kommt jetzt und reicht das Interesse für ein zweites Meeting stand im Raum…

Ja ich denke, ich werde noch zu einer zweiten Runde nach der Sommerpause einladen

( Save the date, 08.09.2016 19:00  )

Auch an alle, die nicht teilnehmen konnten, lest Euch die Fragen auf dem 3.Flipchart durch und überlegt, ob Ihr Euren Beitrag für eine neue unpolitische Bewegung, einer Lobby für Wirtschaft und Vereine, Kunst & Kultur in Pressbaum unterstützen wollt.

Bitte vernenetzt Euch auch selbständig untereinander, hier die websites in alphabetischer Reihenfolge:

http://www.all-inside.org Giovanna Brizzi

http://www.asv.at Horst Kullnig

http://www.bezirksblaetter.at Tanja Waculik

http://www.funnyveggie.at Ilse Slavik

http://www.imaginative.at Manfred Holzer

http://www.pension-almstueberl.at Erika Berger

http://www.rd-g.at Günter und Elisabeth Brazda

http://www.schusterarbeit.at Theo & Iveta

http://www.wienerwald-urlaub.at/breitner/ Vroni Breitner

http://www.tweraserdesign.at Thomas Tweraser

Postet Eure website, falls ich wen vergessen haben sollte.
Mailadressen und Telefonnummern stelle ich aus Datenschutzgründen nicht auf die Website.

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar